IQ networking war als Prozessbegleiter und Berater in einer großen staatlichen Institution federführend im Zuge des Designs und der Implementierung eines IT-Change Management Prozesses tätig. IQ networking hat in diesem Projekt die relevanten Prozesse konzipiert, implementiert und die staatliche Institution dabei begleitet die Prozesse im IT Change Management mit den generell bestehenden Prozessen zu synchronisieren.
Insbesondere wurden Führungskräfte auf ihre Rolle als Changemanager vorbereitet und Prozessbeteiligte und -betroffene sinnvoll in die Abläufe des IT-Change Management Prozesses eingebunden. IQ networking hat dabei auf Methoden aufgesetzt, die den offenen Dialog fördern und dadurch Veränderungen in allen Ebenen nachvollziehbar machen. Ziel war es, vom Top-Management bis zu den Mitarbeitern die Terminologie des IT Change Managements bekannt zu machen und die entsprechenden, relevanten Prozesse zu designen und gemeinsam mit den Mitarbeitern und der Führungsebene zu implementieren.
Hierbei hat insbesondere der Ansatz "Change Management im Team" deutlich gemacht, dass alle in Frage kommenden Interaktionsebenen einbezogen werden konnten. Dies hat dazu geführt, dass die Implementierung der notwendigen Prozesse zügig und ohne große Reibungsverluste umgesetzt werden konnte, mit dem Effekt, dass das IT Change Management zeitnah die ersten Erfolge aufweisen konnte und Störungen, die in der Vergangenheit aufgrund ungeplanter und unabgestimmter Änderungen an der IT-Landschaft zu erheblichen Ausfällen gesorgt hat, gänzlich eliminiert werden konnten. Die Geschäftsführung der besagten staatlichen Institution hat sehr schnell die positiven Effekte aus dieser Maßnahme erkannt und IQ networking damit beauftragt im Zuge einer Client-Umstellung das entsprechende Projekt zu leiten.